20.11.2011: Besuch der Berufsfeuerwehr
"Fahrzeugkunde" stand am Sonntag auf dem Dienstplan der Feuerwehr Werben. Doch diesmal wurde das Thema einmal nicht im eigenen Gerätehaus durchgeführt, sondern ein Ausflug zur Leipziger Berufsfeuerwehr unternommen. Die Kameraden ließen sich in einer Führung einmal die Hauptfeuerwache im Zentrum von Leipzig zeigen. Besonders interessant waren die Fahrzeuge, angefangen von den Löschfahrzeugen HLF 20/20 und dem GTLF (Großtanklöschfahrzeug), dem Rüstwagen, welcher auch auf das Straßenbahn-Heben spezialisiert ist, bis hin zu einem Kran, einer Drehleiter, dem Gerätewagen Messtechnik und vielen weiteren. Spannend war aber auch einmal zu sehen, wie die Berufsfeuerwehrleute ihren Dienstalltag verbringen. Den Werbener Kameraden konnten einen Blick in die Schlafräume, den Fitnessraum, den Schulungsraum und den Tagesraum werfen und haben in der Führung außerdem viel Wissenswertes über den Alltag, die Einsätze aber auch über die Geschichte der Berufsfeuerwehr erhalten.
Zum Abschluss konnten die Feuerwehrleute einmal hautnah miterleben, was hinter den Kulissen einer Feuerwehr- und Rettungsleitstelle abläuft. In der Leitstelle der Stadt Leipzig laufen alle Notrufe für Rettungsdienst und Feuerwehr ein und die Disponenten am Telefon müssen bei allen Notfällen schnell die passenden Fahrzeuge und Rettungsmittel zum Ort des Geschehens schicken. Die Werbener konnte die großen Computer-Arbeitsplätze der Disponenten bestaunen und bei der Arbeit der Disponenten, welche auch Berufsfeuerwehrleute sind, live mithören.
Der kurze, aber sehr interessante Ausflug ließ die Kameraden einmal über die Gemeindegrenzen hinaus zu unseren Nachbarn nach Leipzig schauen und war nochmal ein Highlight zum Jahresende.