22.03.2013: Wahl des Stadtwehrleiters
Die Spitze der Pegauer Feuerwehr wurde neu gewählt. Am Freitagabend fand die Wahl des Stadtwehrleiters und seines Stellvertreters statt. Dazu fanden sich die aktiven Angehörigen der fünf Ortsfeuerwehren (Pegau, Wiederau, Werben, Kitzen, Schkorlopp) im Werbener Gasthof ein. Gleichzeitig wurde diese Veranstaltung als Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr genutzt, zu welcher der amtierende Stadtwehrleiter Dietrich Baldeweg den Rechenschaftsbericht über das Jahr 2012 verlas.
Grund für die Neuwahl ist die Eingemeindung der ehemaligen Gemeinde Kitzen zur Stadt Pegau. Diese Eingemeindung machte die Erstellung einer neuen Feuerwehrsatzung erforderlich und daraus ergab sich die Notwendigkeit einer Neuwahl des Stadtwehrleiters.
Bereits einige Wochen vor der Wahl hatten alle Angehörigen der Wehren die Möglichkeit, ihre Wunschkandidaten für die Ämter zu nominieren. Für das Amt des Stadtwehrleiters wurden drei Kandidaten vorgeschlagen, jedoch nur einer davon nahm die Nominierung an und stellte sich zur Wahl auf. Für das Amt des stellvertretenden Stadtwehrleiters wurden insgesamt fünf Kandidaten vorgeschlagen, jedoch nahmen nur zwei die Nominierung an und stellten sich zur Wahl auf.
Die bisherige Stadtwehrleitung bestand aus Stadtwehrleiter Baldeweg und zwei Stellvertretern, zum einen der Kamerad Marco Becher, welcher in Pegau bereits vor der Eingemeindung Stellvertreter des obersten Feuerwehrchefs war, und zum anderen aus Mike Jagemann, welcher vor der Eingemeindung in der Gemeinde Kitzen Gemeindewehrleiter war. Durch die neue Feuerwehrsatzung war nun jedoch nur noch ein Kandidat als Stellvertreter vorgesehen. Wo es bei der Wahl des Stadtwehrleiters für Dietrich Baldeweg keine Konkurrenz gab, ging es bei der Wahl zu seinem Stellvertreter schon wesentlich spannender zu.
Hier nun die Zahlen und Fakten im Überblick:
Anwesend zur Wahl: 74 von insgesamt 112 aktiven Angehörigen (damit beschlussfähig)
aufgestellt | Stimmverteilung |
BI Dietrich Baldeweg | 69 Stimmen (+ 5 Enthaltungen) |
Ergebnis: BI Dientrich Baldeweg als Stadtwehrleiter gewählt
Wahl der stellvertretenden Stadtwehrleiters:
aufgestellt | Stimmverteilung |
BM Marco Becher | 35 Stimmen |
BM Mike Jagemann | 39 Stimmen |
Ergebnis: BM Mike Jagemann als stellvertretender Stadtwehrleiter gewählt
Für die nächsten fünf Jahre hat Stadtwehrleiter Baldeweg nun durch eine knappe Mehrheit aller Stimmen den Kameraden Mike Jagemann als Stellvertreter an seiner Seite. Im Anschluss gratulierten der Pegauer Bürgermeister Peter Bringer sowie weitere Vertreter der Stadtverwaltung. Der Bürgermeister hielt eine kurze Ansprache über die Zusammenarbeit der Feuerwehren und der Stadtverwaltung. Der wiedergewählte Stadtwehrleiter eröffnete daraufhin das Buffet. Bilder-Galerie
(LVZ, 28.03.2013)