Interessante Aufgaben
Die Aufgaben der Feuerwehr im Sächsischen Brandschutzgesetz geregelt. Weit verbreitet und allgemein bekannt ist die Zusammenfassung der Aufgaben mit den Schlagworten
Retten, Löschen, Bergen, Schützen.
Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, wobei die Menschenrettung allerdings die oberste Priorität hat. Da in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Brände stark zurückgegangen ist, handelt es sich bei mittlerweile gut 2/3 aller Einsätze um Aufgaben, die über die traditionelle Brandbekämpfung hinausgehen. Und manchmal ist die Arbeit der Feuerwehr nicht leicht. Man sollte sich darüber bewusst sein, dass auch unerfreuliche Aufgaben zum Spektrum gehören, wie z.B. das Bergen von verstorbenen Personen.
In kleinen Ortschaften, wie z.B. in Werben, hat die Feuerwehr über dies hinaus jedoch einen hohen Stellenwert, weil sie maßgeblich zum sozialen Leben in der Dorfgemeinschaft beiträgt.
Diese interessanten Aufgaben können Dich in der Freiwilligen Feuerwehr erwarten:
Retten Menschenrettung steht ganz oben, und das in der Brandbekämpfung, als auch im Bereich der technischen Hilfeleistung. Es gibt keinen größeren Lohn, als einer Person geholfen zu haben. |
![]() |
![]() |
Löschen Die Brandbekämpfung (abwehrender Brandschutz) ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. |
Bergen von Tieren, Sachgütern oder toten Personen |
![]() |
![]() |
Schützen Dazu gehören die Aufgabenfelder der Brandschutzerziehung, Brandsicherheitswachdienste, der vorbeugende Brandschutz, Umweltschutz und weitere Maßnahmen, um die Bevölkerung und die Umwelt vor diversen Gefahren zu schützen |
Ausbildung wie z.B. Übungsdienste in deiner Ortswehr, in der Gemeindewehr oder Ausbildungsmaßnahmen sogar auf Landkreisebene. Der Besuch von Lehrgängen im Landkreis oder der Feuerwehrschule gehören ebenfalls dazu. |
![]() |
![]() |
Technik, Gerätepflege Der Feuerwehr steht modernstes Gerät zur Verfügung. Durch die Ausbildung an Feuerwehrgeräten und dessen Pflege wird dazu beigetragen, dass im Einsatzfall alles einsatzbereit ist und reibungslos abläuft. |
Übung ... denn der Einsatzfall will geprobt sein. In einsatznahen Szenarien kann jeder regelmäßig sein Können und Wissen unter Beweis stellen. |
![]() |
![]() |
Wettkampf |
Feste Ausrichten Pack mit an zum Osterfeuer, zum Weihnachtsmarkt oder Teichfest. |
![]() |
![]() |
Geselliges Auch Abspannen muss mal sein. Ob zu gemeinsamen Ausflügen, zur Weihnachtsfeier, zum Tag der offenen Tür oder einfach beim gemeinsamen Grillen, eine gute Portion Spaß gehört zum Feuerwehrleben dazu. |
Nachbarschaftshilfe Auch abseits vom Dienst und von Einsätzen ist die Feuerwehr stets ein hilfsbereiter Partner. |
![]() |
![]() |
Feuerwehrmusik Bist du musikalisch und möchtest gern bei den Feuerwehrmusikern dabei sein? Die Ortsfeuerwehr Pegau hat einen Spielmannszug. Hier findest du Kontakt zu den Musikern. |